Mundgeruch
Chronischer Mundgeruch ist unangenehm, insbesondere weil man diesen selbst nicht wahrnimmt.
Mundgeruch entsteht zu 80% im Mund- und Rachenraum
Bis vor wenigen Jahren war man noch der Meinung, dass der Mundgeruch durch Magenprobleme entsteht. Heute weiss man, das in über 80% der Fälle die Ursache im Mund- und Rachenraum liegt. Hauptursache an dem üblen Geruch sind Bakterien, die Nahrungsreste im Mund- und Rachenraum zersetzen. Bei diesem Zersetzungsvorgang werden sogenannte Schwefelwasserstoffe, Dimethylsulfid oder Buttersäure freigesetzt, die sich auf dem hinteren Zungengrund ansiedeln.
Von dort aus verteilen sich die Bakterien im gesamten Mundraum, insbesondere an Zähnen und in Zahnzwischenräumen. Das tägliche Zähneputzen hilft hier nur vorübergehend. In hartnäckigen Fällen ist durchaus der Besuch eines Spezialisten angesagt, der mit entsprechenden Messgeräten die Geruchs-Ursache feststellen kann. Ist diese erst ein Mal bestimmt, ergibt sich daraus auch der gezielte Lösungsweg.
Bei Fragen zu Mundgeruch können Sie uns gerne ansprechen. Wir bieten Ihnen auch eine Therapie.